Tiktok:
  • 31441
    Global Ranking
  • 641
    Country/Region Ranking
  • 1.51M
    Followers
  • 1.32K
    Videos
  • 61.66M
    Likes
  • New Videos
    16
  • New Followers
    1.43K
  • New Views
    3.41M
  • New Likes
    192.91K
  • New Reviews
    2.12K
  • New Share
    15.85K

Can Der Koch  Data Trend (30 Days)

Can Der Koch Statistics Analysis (30 Days)

Can Der Koch Hot Videos

Can Der Koch
Choco San Sebastian Cheesecake – Der Angebrannte, aber Perfekte Käsekuchen 🍽️ Portionen: 8 | 🔥 Schwierigkeitsgrad: einfach Zutaten: • 680 g Doppelrahmfrischkäse (z. B. Philadelphia) • 430 g Schlagsahne • 250 g Schokolade • 30 g Kakaopulver • 3 Eier • 180 g Zucker • 20 g Speisestärke Zubereitung: 1️⃣ Frischkäse cremig rühren: Den Doppelrahmfrischkäse in eine große Schüssel geben und mit dem Zucker verrühren, bis die Masse glatt ist. 2️⃣ Speisestärke sieben: Die Speisestärke in die Schüssel sieben und gut unterrühren, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind. 3️⃣ Eier einarbeiten: Die Eier nacheinander in die Masse schlagen und vorsichtig unterheben, bis sie vollständig eingearbeitet sind. 4️⃣ Schokolade vorbereiten: Die Schokolade mit der Schlagsahne in eine hitzebeständige Schüssel geben und über einem Wasserbad schmelzen lassen. Sobald die Schokolade vollständig aufgelöst ist, das Kakaopulver einsieben und gut vermischen. 5️⃣ Massen vereinen: Die geschmolzene Schoko-Sahne-Mischung zur Frischkäsemasse geben und alles gut verrühren. Die Konsistenz sollte jetzt sehr flüssig sein – das ist genau richtig! 6️⃣ Backform vorbereiten: Eine Springform mit Backpapier auskleiden und sicherstellen, dass sie richtig geschlossen ist. Dann die Cheesecake-Masse hineingießen. 7️⃣ Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 215 °C Umluft für ca. 35 Minuten backen. Sobald er fertig ist, direkt aus dem Ofen holen – keine Angst, wenn die Oberfläche dunkel angebrannt ist, das gehört dazu! 8️⃣ Abkühlen & Ruhen lassen: Den Cheesecake mehrere Stunden bei Zimmertemperatur abkühlen lassen und anschließend über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
895.6K
43.48K
4.85%
0
334
4.59K
Can Der Koch
👨🏻‍🍳🥘Sulu Köfte – Türkischer Hackfleisch-Kartoffel-Eintopf 🥘👨🏻‍🍳 Zutaten: • 1 EL Butter • 350 g Kartoffeln • 1 Zwiebel • 1 EL Tomatenmark • 1,5 l Wasser • 500 g Hackfleisch • 1 Zwiebel (für die Hackfleischmasse) • 1 Ei • 2 EL Mehl • 1/4 EL Kreuzkümmel • 1 EL Paprikapulver • 2 TL Salz • 1 TL gemahlener Pfeffer • 1 Prise Chiliflocken 👨🏻‍🍳📚 Mehr Rezepte findet ihr in meinem neuem eBook 👉 „25 Momente des Genusses - Traditionelle und moderne Gerichte 👉Link in meiner Bio 🫶 Zubereitung: 1️⃣ Für die Hackfleischmasse die Zwiebel fein reiben und mit Hackfleisch, Ei, Mehl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Chiliflocken vermengen. Die Masse gründlich kneten, bis sie eine bindende Konsistenz hat. Anschließend daraus kleine Kugeln formen und leicht in Mehl wälzen, damit sie in der Suppe nicht auseinanderfallen. 2️⃣In einem großen Topf die Butter schmelzen, die gewürfelten Kartoffeln und die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und einige Minuten anschwitzen. Das Tomatenmark dazugeben, kurz mitrösten und mit 1,5 l Wasser aufgießen. 3️⃣Sobald die Kartoffeln etwa 30 Minuten gekocht haben und weich sind, die Fleischbällchen vorsichtig in die heiße Brühe geben. Die Suppe weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis die Köfte gar sind. 4️⃣Vor dem Servieren nochmals umrühren und heiß genießen.
848.36K
44.68K
5.27%
2
424
4.52K
Can Der Koch
Soğandolması: Gefüllte Zwiebeln – das würzige Highlight der türkischen Küche! 🧅✨ Zutaten: Für die Zwiebeln: • 3 große Zwiebeln Für die Füllung: • 150 g Reis (gewaschen) • 1,5 EL Tomatenmark • 1 EL Paprikamark • 1 Handvoll gehackte Petersilie • 1 gepresste Knoblauchzehe • 1,5 TL Salz • 1/2 TL Sumak • 40 ml Olivenöl Für die Soße: • 1 EL Tomatenmark • 2 EL Olivenöl • 1/2 TL Salz • 250 ml Wasser Zubereitung: 1. Zwiebeln vorbereiten: • Die Zwiebeln schälen und an einer Seite bis zum Kern einschneiden. • In kochendem Wasser ca. 5 Minuten blanchieren, danach abkühlen lassen. 2. Füllung zubereiten: • Reis mit Tomatenmark, Paprikamark, Petersilie, Knoblauch, Salz, Sumak und Olivenöl gut vermengen. 3. Zwiebeln füllen: • Die abgekühlten Zwiebeln vorsichtig in Schichten lösen (den harten Kern wegwerfen). • Einen Teelöffel Füllung auf eine Zwiebelschicht geben und aufrollen. 4. Soße zubereiten: • Tomatenmark, Olivenöl, Salz und Wasser mischen und in die Auflaufform gießen. 5. Backen: • Die gefüllten Zwiebeln in die Form legen, mit Backpapier abdecken. • Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten backen. • 10 Minuten vor Schluss das Papier entfernen, damit die Zwiebeln braun werden. Das Ergebnis? Zart, würzig und unglaublich lecker! Perfekt mit Joghurt oder frischem Brot.
830.55K
52.5K
6.32%
0
248
3.63K
Can Der Koch
Beyti Kebab - Die saftige Geschmacksexplosion 😮‍💨👨🏻‍🍳 Hier kommt das Rezept, damit ihr es ganz einfach nachmachen könnt: Zutaten für 4 Portionen: 🔹 Hackfleischmasse: • 500g Rinderhack • 1 mittelgroße Zwiebel (fein püriert) • 1 rote Paprika (fein gehackt) • 1 Handvoll gehackte Petersilie • 1 Ei • 50g Mehl • 2 TL Salz • 1/4 TL Kreuzkümmel • 1 TL Paprikapulver • 1 TL gemahlener Pfeffer 🔹 Außerdem: • 2 große Yufka-Blätter 🔹 Für die Sauce: • 1 EL Butter • 2 TL Tomatenmark • 100ml Wasser Zubereitung: 1️⃣ Rinderhack mit pürierter Zwiebel, gehackter Paprika, Petersilie, Ei, Mehl und den Gewürzen vermengen. Gut durchkneten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. 2️⃣ Yufka-Blätter einmal in der Hälfte falten. Hackfleischmasse längs auf das untere Ende verteilen, Yufka aufrollen und zu gleich großen Stücken schneiden. 3️⃣ Die Röllchen nebeneinander in eine gefettete Auflaufform legen, mit etwas Öl bestreichen und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 45-60 Minuten backen. 4️⃣ Währenddessen die Sauce zubereiten: Butter in einer Pfanne schmelzen, Tomatenmark kurz anbraten und mit Wasser ablöschen. 5️⃣ Beyti Kebab aus dem Ofen nehmen, mit der Sauce und etwas Joghurt servieren – und genießen! 😍 Speichert euch das Rezept und schreibt mir, ob ihr es nachmachen werdet! 📝⬇️
693.94K
33.48K
4.83%
2
225
5.63K
Can Der Koch
Antwort auf @TipicoTok Ich dachte früher, fasten wäre für mich unmöglich 🙏
391.18K
32.1K
8.21%
1
363
369
Can Der Koch
Wer erraten kann wie viel Kilo Keksteig hier ist, kriegt einen Cookie von mir 😍🤌😅
382.51K
41.61K
10.88%
0
393
1.27K
Can Der Koch
Habt ihr das schon mal probiert 😍👇👇 So machst du cremigen Joghurt selbst – ganz einfach! 🥄🍶 1️⃣ Die Milch aufkochen: Gib 1 Liter Milch in einen Topf, erhitze sie auf mittlerer bis hoher Hitze und rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Sobald sie kocht, reduziere die Hitze und lasse sie 15 Minuten sanft köcheln. So verdampft etwas Flüssigkeit und dein Joghurt wird später schön fest. 2️⃣ Abkühlen lassen: Nimm den Topf vom Herd und warte, bis die Milch etwa 50 °C erreicht hat. Du hast kein Thermometer? Teste mit dem Finger: Wenn du nach 8 Sekunden keine Hitze mehr spürst, ist sie bereit. 3️⃣ Joghurt und Zutaten hinzufügen: Rühre pro Liter Milch einen Esslöffel fertigen Naturjoghurt ein. Für ein besonders cremiges und geschmackvolles Ergebnis gib außerdem einen Teelöffel Honig und eine kleine Prise Salz dazu. Der Honig unterstützt die Milchsäurebakterien bei ihrer Arbeit, und das Salz rundet den Geschmack ab. 4️⃣ Ruhezeit: Fülle die Mischung in Gläser oder Schalen, decke sie ab und stelle sie über Nacht an einen warmen Ort (z. B. in den Backofen bei eingeschaltetem Licht). Wichtig: Die Temperatur sollte konstant warm bleiben, aber nicht heißer als 50 °C, sonst sterben die Bakterien ab. 5️⃣ Kühlen und genießen: Am nächsten Tag ist der Joghurt fertig! Lass ihn noch etwas im Kühlschrank abkühlen – und voilà: selbstgemachter Naturjoghurt, der zu jedem Gericht passt! Zusätzliche Tipps: • Milder Joghurt: Für einen weniger sauren Geschmack kannst du die Ruhezeit leicht verkürzen. • Verfeinerung: Nach der Zubereitung kannst du den Joghurt mit frischen Früchten, Nüssen oder Gewürzen wie Vanille verfeinern. Pro-Tipp: Verwende einen Teil deines selbstgemachten Joghurts für den nächsten Ansatz – so sparst du dir den gekauften Joghurt komplett! Probierst du es aus? 💡 Schreib in die Kommentare, wie dein Joghurt gelungen ist! 🥛✨
382.49K
21.28K
5.56%
0
320
510
Can Der Koch
So bleibt in der Edelstahlpfanne nichts kleben! 🥚✨ Der Schlüssel, damit in Edelstahlpfannen nichts kleben bleibt, ist die richtige Hitze. Es ist super wichtig, die Pfanne vorab richtig gut zu erhitzen. Aber wie weißt du, dass die Pfanne heiß genug ist? Hier kommt mein Test: Tropfe etwas Wasser in die Pfanne. Wenn es einfach nur verdampft, ist sie noch nicht heiß genug. Die richtige Temperatur erkennst du daran, dass die Wassertropfen wie kleine Billardkugeln auf der Oberfläche tanzen. Cool, oder? Sobald die Pfanne die perfekte Temperatur hat, gebe ich ein kleines Stück Butter hinein. Warum Butter? Zum einen sorgt sie natürlich dafür, dass nichts kleben bleibt, und zum anderen finde ich: Ein Rührei ohne Butter ist kein richtiges Rührei. Stimmt ihr mir da zu? 😉 Jetzt kommen die Eier ins Spiel. Sobald ich sie in die Pfanne gebe, sollte es direkt anfangen zu blubbern. Das ist ein Zeichen dafür, dass die Temperatur perfekt ist. An dieser Stelle drehe ich die Hitze runter und rühre das Ei ganz vorsichtig, damit es schön fluffig wird. Das Ergebnis? Ein super lockeres, perfekt gegartes Rührei – und nichts bleibt an der Pfanne kleben. Unbeschichtete Edelstahlpfannen können anfangs etwas einschüchternd wirken, aber wenn man den Dreh raus hat, sind sie einfach genial. Sie halten ewig, geben keine Beschichtungen ins Essen ab und sind einfach perfekt für alles, von knusprigen Bratkartoffeln bis zu saftigem Steak. Habt ihr schon mal mit einer Edelstahlpfanne gekocht? Wenn ja, was ist euer Lieblingsgericht? Schreibt es in die Kommentare! 😊
279.89K
10.48K
3.74%
0
147
431
Can Der Koch
Lahmacun - Einfach zuhause machen 🌯 Zutaten für 15 Lahmacun: • 300g Hackfleisch • 100ml passierte Tomaten • 2 Zwiebeln • 1 rote Spitzpaprika & 1 grüne Spitzpaprika • 1 EL Tomatenmark & 1 TL Paprikamark • 3 TL Salz, 1/2 TL Isot (geräuchertes Chili), 1 TL Paprikapulver, 1/2 TL Kreuzkümmel • Handvoll gehackte Petersilie Teig: • 700g Mehl • 400ml Wasser • 20g Salz • 10g frische Hefe 1️⃣ Zubereitung Teig: • Mehl und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. • Hefe im Wasser auflösen, dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. • Den Teig abgedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen. 2️⃣ Zubereitung Füllung: • Zwiebeln und Paprika pürieren. • Passierte Tomaten, Tomatenmark, Paprikamark und Gewürze dazugeben und erneut pürieren. • Die Mischung mit Hackfleisch und gehackter Petersilie vermengen, mit Olivenöl beträufeln und 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. 3️⃣ Lahmacun belegen & backen: • Den Teig in ca. 70g schwere Kugeln portionieren und 15 Minuten ruhen lassen. • Jede Kugel mit ausreichend Mehl dünn ausrollen. • Mit 1–2 EL der Füllung gleichmäßig bestreichen (nicht zu dick, sonst bleibt der Teig roh). Backzeit: • Im Pizzaofen: 350°C, ca. 3 Minuten. • Im Backofen: Höchste Temperatur, mittlere obere Schiene, 6–7 Minuten. Servieren: Mit frischen Kräutern, Zitronensaft und knackigem Salat genießen! 🥙🍋
242.37K
16.14K
6.66%
1
97
1.16K
Can Der Koch
Matcha San Sebastián Cheesecake - Rezepte für mein Traum Cafe - Episode 1 👨🏻‍🍳🍰Zutaten • 450 g Doppelrahmfrischkäse (z. B. Philadelphia) • 350 g Schlagsahne • 15 g Matcha-Pulver • 3 Eier • 140 g Zucker • 15 g Speisestärke ⸻ Zubereitung 🔹 Vorbereitung: Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Im Video -> 18cm) mit Backpapier auslegen. 1️⃣ Frischkäse & Zucker vermengen Doppelrahmfrischkäse und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. 2️⃣ Matcha & Speisestärke sieben Matcha-Pulver und Speisestärke in die Schüssel sieben und unterrühren, bis die Masse gleichmäßig grün und cremig ist. 3️⃣ Eier einarbeiten Die Eier einzeln dazugeben und jeweils gründlich vermischen, bis sie vollständig eingearbeitet sind. 4️⃣ Schlagsahne unterrühren Zum Schluss die Schlagsahne hinzufügen und alles zu einer glatten Masse verrühren. 5️⃣ Backen Die Cheesecake-Masse in die vorbereitete Springform gießen. Im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche gut gebräunt ist. 6️⃣ Abkühlen lassen Den Cheesecake nach dem Backen mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, abkühlen lassen.
206.17K
14.23K
6.9%
0
129
993
Can Der Koch
Zutaten für 4 Portionen: - 250g trocken abgewogene Kichererbsen - 250g Rindfleisch (optional aber sehr empfehlenswert) - 1 EL Butter - 2 Mittelgrosse Zwiebel - 1 EL Mehl - 3-4 Knoblauchzehen - 3 TL Salz, 1 TL schwarzer Pfeffer, 1/4 TL Chili Flocken 1. Die trockenen Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen lassen und am nächsten tag in einem Topf für ca. 30 Minuten vorkochen oder in einem Schnellkochtopf für ca.10 Minuten vorkochen 2. In einem weiteren Topf in der Zwischenzeit das Lammfleisch im eigenen Fett oder wenn es Mager ist mit etwas Butter anbraten. Dazu dann das Mehl geben, kurz berühren und dann die Zwiebeln, dazu geben und weiter für 1-2 Minuten anbraten. 3. Als nächstes die Knoblauchzehen das Tomatenmark und die Gewürze dazu geben und ebenfalls kurz anbraten. 4. Die vorgekochten Kichererbsen nun in den Topf geben und das ganze mit Wasser auffüllen und zusammen mit einem Lorbeerblatt für ca. 1 Stunde vor sich hin köcheln lassen Die Konsistenz sollte jetzt nicht zu flüssig aber auch nicht „cremig“ o.ä. sein. Hier kann je nach persönlicher Präferenz noch Wasser nach geben.
119.25K
3.37K
2.83%
0
45
538
Can Der Koch
Schaffen wir es als Community wieder die Welt zu verbessern? 🥹😍@Dr. Şahin help
115.62K
16.01K
13.85%
0
698
474
Can Der Koch
San Sebastian Lotus - Cheesecake 🍰👨🏻‍🍳 Das Grundrezept für den Cheesecake habe ich von @Kiki und es ist einfach gelingsicher 🤌 🍽️Portionen: 8 | 🔥Schwierigkeitsgrad: einfach Zutaten: * 680 g Doppelrahmfrischkäse (z. B. Philadelphia) * 430 g Schlagsahne * 5 Eier (ca. 250–260 g Gesamtgewicht) * 180 g Zucker * 3 EL Vanilleextrakt * 30 g Speisestärke * Saft einer halben Zitrone Für die Soße: circa 150g Lotus Creme und ein paar Kekse zu drüber bröseln. 👨‍🍳Zubereitung:
1️⃣ Den Backofen auf 240 °C Umluft Eine Springform (20 cm Durchmesser) mit Backpapier auskleiden. Tipp: Das Backpapier bleibt am Rand besser kleben, wenn du die Form mit etwas Öl oder Wasser bestreichst. 2️⃣ Doppelrahmfrischkäse bei Zimmertemperatur zusammen mit dem Zucker ganz kurz cremig rühren. Anschließend die Speisestärke in die Masse sieben und gründlich unterrühren. 3️⃣ Die Eier separat aufschlagen, verquirlen und dann nacheinander bei niedriger Stufe unter die cremige Masse mischen. 4️⃣ Zitronensaft, Vanilleextrakt und die zimmerwarme Schlagsahne hinzufügen und vorsichtig unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. 5️⃣ Den Teig in die vorbereitete Form füllen und die Springform leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt und Luftblasen entweichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 30-31 Minuten backen – die Oberfläche darf dabei kräftig braun werden. 6️⃣ Nach der Backzeit den Cheesecake sofort aus dem Ofen holen und etwa 6 Stunden bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Anschließend aus der Form lösen und servieren. Tipp: Die Form kannst du auch einfach über Nacht abkühlen lassen und nach den 6 Stunden kannst du den Kuchen am besten sogar noch einen Tag im Kühlschrank ruhen lassen vorm geniessen 7️⃣ Nach Dem abkühlen circa. 150g Lotuscreme im Wasserbad erhitzen und über den Cheesecakes verteilen und abkühlen lassen
108.41K
6.88K
6.34%
0
49
889
Can Der Koch
Der cremigste Dip der Welt 😌👨🏻‍🍳 Hier ist, wie es geht: Gieße deinen Joghurt in ein Sieb, das du vorher mit einem ganz dünnen Tuch ausgelegt hast – ein sogenanntes Abseihtuch. Dieses sorgt dafür, dass die Flüssigkeit (Molke) langsam abtropft, während die festen Bestandteile im Tuch bleiben. Das Ergebnis? Eine dicke, cremige Masse, die als Labneh bekannt ist. Jetzt kommt’s auf deine Geduld an: Lass den Joghurt mindestens 24 Stunden abtropfen. Für ein besonders intensives Aroma kannst du das Ganze bei Zimmertemperatur stehen lassen – keine Sorge, Joghurt wird nicht so schnell schlecht. Wenn es schneller gehen muss, leg ein Gewicht (z. B. einen Stein oder ein anderes schweres Objekt) auf den Joghurt, um den Prozess zu beschleunigen. Sobald der Joghurt abgetropft ist, hast du Labneh, das du sofort genießen kannst! Für den perfekten Geschmack verfeinere ihn mit Olivenöl, Kräutern wie Thymian oder Dill, etwas Salz und frischem Knoblauch. Oder du rollst ihn zu kleinen Kugeln und marinierst ihn in Olivenöl – perfekt für die nächste Mezze-Platte! Das Beste daran? Labneh ist nicht nur mega lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar: Als Brotaufstrich, Dip für Gemüse oder Basis für Dressings und Saucen. Probier es aus und erzähl mir, wie du deinen Labneh am liebsten genießt! 🥰 Schreib es in die Kommentare oder markiere jemanden, der das unbedingt ausprobieren sollte!
94.22K
3.07K
3.26%
0
23
19
Can Der Koch
Cremige Hähnchenbrust-Pasta – Einfach, schnell & so gut! 🍽️ Portionen: 2 | 🔥 Schwierigkeitsgrad: einfach Wenn du hungrig bist und nicht weißt, was du kochen sollst – diese Pasta rettet deinen Abend. Cremig, würzig und mit saftig gebratener Hähnchenbrust. Für dieses Gericht lohnt sich jedes schmutzig gewordene T-Shirt. Zutaten: • 2 Hähnchenbrustfilets • 1 Zwiebel • 1–2 Knoblauchzehen • 200 ml Sahne oder Kokosnussmilch • 2 TL Tomatenmark • 250 g Pasta deiner Wahl • 1 TL Paprikapulver • ½ TL Kurkuma • ½ TL gemahlener Koriander • 1 TL Salz • 1 EL Butter • Olivenöl zum Anbraten • Etwas Pastawasser (ca. 100 ml) Zubereitung: 1️⃣ Hähnchen würzen & anbraten Die Hähnchenbrustfilets mit Paprikapulver, Kurkuma, Koriander und Salz würzen. In einer heißen Pfanne mit Butter und etwas Olivenöl von beiden Seiten scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Keine Sorge, wenn sie innen noch nicht ganz durch sind – sie garen später mit der Pasta fertig. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. 2️⃣ Zwiebeln & Sauce ansetzen In derselben Pfanne die grob gewürfelte Zwiebel anbraten, bis sie leicht karamellisiert ist. Knoblauch fein hacken und mit Tomatenmark sowie den restlichen Gewürzen (wie bei der Hähnchenmarinade) dazugeben und kurz mitrösten. 3️⃣ Ablöschen & Pasta kochen Währenddessen die Pasta in einem Topf mit Salzwasser kochen – die Nudeln sollten noch leicht bissfest sein. Die Sauce in der Pfanne mit Sahne oder Kokosnussmilch und etwas Pastawasser ablöschen und zum Köcheln bringen. 4️⃣ Alles vereinen & köcheln lassen Hähnchenbrüste und die fast gegarte Pasta in die Sauce geben und alles für 5–10 Minuten gemeinsam köcheln lassen, bis die Nudeln perfekt gar sind und die Sauce schön cremig wird. 5️⃣ Servieren Nach Belieben mit frischen Kräutern oder Parmesan toppen und direkt heiß genießen. 💡 Tipp: Wenn du es extra cremig magst, gib einen Löffel Frischkäse oder geriebenen Käse mit in die Sauce.
80.47K
7.13K
8.85%
0
37
402
Can Der Koch
Ramadan Dattel Karamell Schoko Snack 🍫👨🏻‍🍳 Zutaten: • 250 g Datteln (ohne Kern) • 250 g Zartbitterschokolade • 1 gehäufter EL Erdnussmus • 1 EL Tahini (Sesampaste) • Optional: etwas Wasser (falls nötig zum Mixen) • Optional: Erdnüsse oder Pistazien Zubereitung: 1. Datteln einweichen: Zwei Hände voll Datteln in heißem Wasser einweichen, damit sie später leichter püriert werden können. 2. Schokolade schmelzen: Die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad langsam schmelzen lassen. 3. Erste Schicht: Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen und eine dünne Schicht der geschmolzenen Schokolade hineingießen. Anschließend in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird. 4. Dattelcreme herstellen: Die eingeweichten Datteln abgießen und mit Erdnussmus und Tahini pürieren. Falls nötig, etwas Wasser dazugeben, damit die Creme cremiger wird. 5. Schichten: Die Dattelcreme gleichmäßig auf die festgewordene Schokolade in der Auflaufform verteilen. Optional mit Erdnüssen oder Pistazien bestreuen. 6. Finale Schicht: Die restliche geschmolzene Schokolade gleichmäßig über die Dattelcreme geben. 7. Kühlen: Die Form für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis alles fest ist. 8. Genießen: In Stücke schneiden und als gesunden Snack genießen!
78.62K
3.21K
4.08%
0
85
211
Can Der Koch
Antwort auf @Valerian Butter Chicken – Cremiges indisches Hähnchencurry 🥘 Schwierigkeit: mittel l Portionen: 2 mit Basmatireis 👨🏻‍🍳 Butter Chicken ist ein cremiges, aromatisches Curry mit zarten Hähnchenstücken in einer würzigen Tomatensoße. Perfekt für ein schnelles, aber dennoch intensives Geschmackserlebnis – ideal für Iftar oder ein gemütliches Abendessen. 📝Zutaten: Für das Hähnchen & die Marinade: • 500 g Hähnchenbrust (mundgerecht geschnitten) • 2 TL Paprikapulver • 2 TL Kurkuma • 2 TL Salz • 3–4 EL Naturjoghurt • 1 TL Knoblauch-Ingwer-Paste • 2 TL Ghee oder Öl (zum Anbraten) Für die Sauce: • 1 Zwiebel • 1 TL Knoblauch-Ingwer-Paste • 1 TL Ghee • 1 TL Paprikapulver • 1 TL Kurkuma • ½ TL gemahlener Kreuzkümmel • 1 TL gemahlener Koriander • 1 TL Salz • 450 ml Tomatenpüree • 200 ml Wasser • 150 ml Sahne oder Kokosmilch 👨🏻‍🍳 Zubereitung: 1️⃣ Marinade vorbereiten: Hähnchenbrust in kleine Würfel schneiden. In einer Schüssel mit Joghurt, Paprikapulver, Kurkuma, Salz und Knoblauch-Ingwer-Paste vermengen. Für mindestens 30 Minuten, idealerweise bis zu 6 Stunden, im Kühlschrank ziehen lassen. 2️⃣ Hähnchen anbraten: Ghee oder Öl in einer heißen Pfanne erhitzen, das marinierte Hähnchen scharf anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Herausnehmen und beiseitestellen. 3️⃣ Sauce ansetzen: In derselben Pfanne erneut etwas Ghee erhitzen, die grob gehackte Zwiebel darin glasig anbraten. Knoblauch-Ingwer-Paste und die Gewürze (Paprikapulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Salz) hinzufügen und kurz mitrösten. 4️⃣ Tomatensauce zubereiten: Tomatenpüree und Wasser dazugeben, aufkochen lassen und für 5 Minuten köcheln. Anschließend die Sauce mit einem Stabmixer fein pürieren. 5️⃣ Finale Zubereitung: Die pürierte Sauce zurück in die Pfanne geben, Sahne oder Kokosmilch einrühren und das Hähnchen hinzufügen. Alles zusammen für 10–15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Hähnchen vollständig gar ist. 6️⃣ Servieren: Mit frisch gehacktem Koriander bestreuen und heiß genießen. Dazu passt perfekt Basmatireis oder Naanbrot. 💡 Tipp: Länger marinieren bedeutet intensiveren Geschmack! Wer keinen Koriander mag, kann ihn durch Petersilie ersetzen – aber das wäre wirklich schade.
70.59K
3.73K
5.28%
1
36
226
Can Der Koch
Türkische Pasta oder mit knusprigem Brot🥟✨ Zutaten für 2 Portionen: Für die Pasta: • Brot • 250g Rinderhackfleisch (mit Fettanteil) • 1 gewürfelte Zwiebel • 1,5 TL Salz • 1 EL Butter • 1 EL Tomatenmark • 1 Kelle Pastawasser Für den Joghurt: • 500g Naturjoghurt (10% Fett) • 2 Knoblauchzehen (gerieben) Für die Buttersoße: • 2 EL Butter • 1 TL Paprikapulver • 1 TL getrocknete Minze So wird’s gemacht: 1. Brot Toasten: Das Brot in Würfel schneiden und in einem Toaster oder in der Pfanne Gold braun anrösten 2. Hackfleisch braten: In einer Pfanne das Hackfleisch bei mittlerer Hitze anbraten. Sobald es Farbe bekommt, salzen und 1 EL Butter sowie das Tomatenmark hinzufügen. Alles gut vermengen und kurz weiterbraten. 3. Zwiebeln dazugeben: Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und alles zusammen anbraten. Dann eine Kelle Pastawasser hinzufügen, damit die Mischung schön saftig bleibt. 4. Joghurt zubereiten: In einer Schüssel den Naturjoghurt mit geriebenem Knoblauch etwas Olivenöl und getrockneter Minze vermischen und beiseitestellen. 5. Buttersoße machen: In einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen. Paprikapulver und kurz anrösten, bis es herrlich duftet. 6. Servieren: Das Brot auf einen Teller geben, das Hackfleisch darüber verteilen und den Knoblauchjoghurt großzügig darauf geben. Zum Schluss mit der warmen Buttersoße toppen. Dieses Gericht schmeckt wie echte Mantı, nur in 15 Minuten statt in 10 Stunden. Probier’s aus und erzähl mir, ob es auch dein neuer Lieblingsklassiker wird! 😊
70.58K
3.72K
5.27%
0
32
148
Can Der Koch
Antwort auf @wassap Zutaten für 8 große Cookies: • 450g Mehl (Typ 405) • 200g weiche Butter • 200g brauner Zucker • 50g weißer Zucker • 1 Ei + 1 Eigelb • 1 gehäufter TL Backpulver • 1 gehäufter TL Natron • 1 Prise Salz • 250g Schokochunks Zubereitung: 1. Butter & Zucker cremig rühren: Die weiche Butter mit braunem und weißem Zucker in einer Schüssel cremig vermengen. 2. Ei hinzufügen: Das Ei und das Eigelb zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut einrühren, bis die Masse cremig ist. 3. Trockene Zutaten vorbereiten: In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. 4. Zutaten kombinieren: Die trockenen Zutaten zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. 5. Schokolade unterheben: Die Schokochunks in den Teig einarbeiten, sodass sie gleichmäßig verteilt sind. 6. Teigkugeln formen: Den Teig in 8 gleich große Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 7. Backen: Die Cookies bei 190°C Ober-/Unterhitze für ca. 15-18 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die Mitte darf noch weich sein – das macht sie besonders saftig! Tipp: Nach dem Backen die Cookies ein paar Minuten abkühlen lassen, bevor du sie genießt. Innen weich, außen knusprig – der perfekte NYC-Style Cookie! 🍪✨
61.34K
3.62K
5.9%
0
42
294
Can Der Koch
Yoğurt Çorbası – Türkische Joghurtsuppe mit Kichererbsen 🍽️ Portionen: 4 | 🔥 Schwierigkeitsgrad: einfach Wir Türken sind nicht nur süchtig nach Joghurt auf jedem Essen – wir machen sogar eine Suppe aus Joghurt. Und genau das ist Yoğurt Çorbası. Mild, cremig, säuerlich und für mich: die beste Suppe der Welt. Zutaten: • 500 g fester Naturjoghurt (z. B. über Nacht abgetropft) • 1 Eigelb • 2 EL Weizenmehl (Type 405) • 1 TL Salz • 1 Liter kaltes Wasser • 250 g vorgekochte Kichererbsen • 2 EL Butter • 2 TL getrocknete Minze Zubereitung: 1️⃣ Joghurtbasis vorbereiten Den festen Joghurt zusammen mit dem Eigelb, Mehl und Salz in einen großen Topf geben. Alles gut vermengen, bis eine glatte Masse entsteht. 2️⃣ Wasser einrühren Nach und nach das kalte Wasser unter Rühren hinzufügen, sodass keine Klümpchen entstehen. Wichtig: kein heißes Wasser verwenden, sonst kann die Suppe gerinnen. 3️⃣ Langsam aufkochen Die Mischung unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze langsam erhitzen. Sobald sie zu köcheln beginnt, auf niedrige Hitze stellen. 4️⃣ Kichererbsen hinzufügen Die Kichererbsen zur Suppe geben und weitere 10 Minuten leicht mitköcheln lassen. 5️⃣ Minzbutter zubereiten In einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen, die getrocknete Minze darin kurz anrösten, bis sie aromatisch duftet. 6️⃣ Anrichten Die heiße Minzbutter über die fertige Suppe geben, einmal umrühren und sofort servieren. 💡 Tipp: Statt Kichererbsen kannst du auch gekochten Reis oder kleine Nudeln verwenden – je nachdem, was du da hast. Und wenn du magst: ein Spritzer Zitronensaft macht sie noch frischer.
58.14K
3.12K
5.36%
0
85
296
Please join our TikTok Inspiration Facebook group
We'll share the latest creative videos and you can discuss any questions you have with everyone!
TiktokSpy from IXSPY
Digital tools for influencers, agencies, advertisers and brands.
Independent third-party company,Not the TikTok official website.
Copyright@2021 ixspy.com. All Rights Reserved